Die Weihnachtskrippe

Die Weihnachtskrippe……

Schon lange habe ich mir eine schöne Weihnachtskrippe gewĂĽnscht. Einfache Figuren, und bloss nicht kitschig-bunt, und ….. ja, es gibt solche Krippen, aber die entsprachen  dann halt nicht meinen Preisvorstellungen!

Also habe ich mir erst mal eine einfache Krippe aus Olivenholz gekauft, nur die 7 Hauptfiguren.

Und dann habe ich nach und nach angefangen , selbst Figuren aus Olivenholz und Oliven-Wurzelholz herzustellen.

Gesine hat mir den beleuchteten Bogen gebaut, und den Stern ausgeschnitten, und ich habe dann fĂĽr die ganze Szene noch die Kulisse gebaut!

 

NatĂĽrlich mussten erst mal die Hauptfiguren, Maria und Josef, entstehen….. ohne die beiden und ohne Marias Sohn macht das Ganze ja wenig Sinn!

Und da ich der Meinung bin, jedes Kind braucht einen Hund ……..

Zum ursprĂĽnglichen gekauften  Figuren-Set gehörten die Drei Weisen……. die Myhrre, Gold und Weihrauch als Geschenke auf ihren ebenfalls gekauften Kamelen  mitbringen.

Sehr lobenswert, und bestimmt zukunfts-sichernd fĂĽr die junge Familie, aber unpraktisch! Wenn Josef versuchen sollte, diese „Gaben“ zum Kauf von Lebensmitteln und ähnlichem fĂĽr seine junge Familie zu nutzen, wäre er schneller im örtlichen „Knast“, als er denkt!

Ausserdem war die ganze Szene fĂĽr mich als emanzipierte Frau entschieden zu „männer-lastig“!

Also habe ich  Frauen geschnitzt, die mit etwas praktischeren Gaben herbei eilen!

Die erste trägt einen Korb, gefüllt mit Baquettes und einer Flasche guten Wein auf dem Rücken.

Die zweite , selbst hochschwanger, hat – auf dem Foto nicht sichtbar – eine Milchziege dabei.

Und die Dritte trägt einen Krug mit Wasser

Und die vierte ist aus Neugierde mitgelaufen oder will sich gegebenenfalls als Amme zur VerfĂĽgung stellen!

Begleitet werden die Frauen von zwei Bengeln.

Der eine zieht einen widerspenstigen Esel, in dessen Satteltaschen sich bestimmt Windeln und ähnliches befinden!

Die Milchziege und der Bock schauen leicht amĂĽsiert zu!

Der zweite Bengel  dattelt auf seinem Handy rum……typisch fĂĽr die Altersklasse! (Okay, vielleicht nicht fĂĽr das Jahr von Christi Geburt, aber das sehe ich jetzt mal nicht soooo eng!)

Um den Stall herum gibt es natĂĽrlich auch Schafe……..

(Die waren leicht herzustellen, denn die „Vorbilder“ laufen ja vor unserer HaustĂĽr auf dem Deich !)

Wildschweine, also  Eber, Sau und Ferkel,  gibt es hier auf dem Deich eher weniger…….. und Lea und Leo sind  Figuren meiner „goggle-beflĂĽgelten Phantasie“, genau wie der Schakal!

Aber vielleicht kann ich im kommenden Jahr dann einen Wolf schnitzen …..?

Jetzt bitte nicht behaupten, es hätte zu der Zeit  ( Christi Geburt) keine Strausse im heutigen Israel gegeben …… hat es doch, ich habe nämlich nachgelesen!

In und um den Stall gibt es noch einige Frauen  ( sie alle sollten mal „Maria“ darstellen, gefielen mir jedoch nicht, wurden zur „zweiten Besetzung“ erklärt  und als Komparsen  an den Rand des Geschehens verbannt), ein paar HĂĽhner, ein Eichhörnchen, ……..

Eine Kuh, und einen „indischen“ Elefanten habe ich dazu gekauft, weil ich es mir einfach nicht zugetraut habe, diese Tiere halbwegs naturgetreu zu arbeiten!

Im Laufe der Zeit, spätestens in der nächsten Weihnachtszeit, werden bestimmt noch mehr Tiere – und vielleicht auch Menschen – zum Stall kommen, denn ich bin sicher:

der Stern wird auch im kommenden Jahr   den richtigen Weg zum Stall  weisen!

 

Jetzt aber erst mal

zurĂĽck zum Schmuck!