Am Montag, dem 9.4. holen wir gegen Mittag erst den Tauchanzug ab, der wie versprochen fertig ist und perfekt passt!
Dann verlassen wir Spanien und fahren die 115 km nach Messanges an der französischen Atlantikküste.
Dort haben wir uns einen Stellplatz „ausgeguckt“ und sind nun recht gespannt, wie der uns gefallen wird.
D82 Avenue de la Plage, 40660Messanges, Aquitaine [24-33-40-47-64] / Frankreich
Tel: +33183646921 | Email: contact@campingcarpark.com | Webseite
GPS:
N 43.81557, W 1.40092
N 43°48’56“, W 1°24’03“
War ein bisschen kompliziert, das System……erst mal eine Karte der Betreibergesellschaft erwerben, diese mit Visa card bezahlen, dann am anderen Automaten vorlegen bzw dranhalten ……und dann auf´s Sesam-öffne-Dich der Schranke warten! Hat aber geklappt.
8,40 Euro hat der Stellplatz gekostet, incl. V/E, aber ohne Strom. Es gab zwar eine Steckdose ….eine fĂĽr den ganzen Platz, die war aber nur fĂĽr Notfälle zum Laden der Fahrzeugbatterie oder ähnliches gedacht!
Bis auf dieses abenteuerliche Fahrzeug waren der Stellplatz leer!
Seltsame Pflanze ….ein Aronstab?
Sonne und Wolken im Wechsel, und bei Sonnenschein traut sich dieser kleine Kerl raus!
Wir gehen die wenigen Meter zur DĂĽne, klettern bzw wandern auf guten Holzwegen hinauf, und stauenen ĂĽber den wundervollen langen, recht leeren Strand!
Auf der einen Seite brodelt zwar eine Gewitterfront, aber auf der anderen Seite scheint die Sonne!
Hinunter zum Strand geht es ebenfalls auf Holzwegen, an denen allerdings die WinterstĂĽrme ein wenig genagt haben!
Eine Surfschule hat wohl „Kindertraining“……
….und so ein Surfboard ist unhandlich eund schwer!
Der Surflehrer ist erbarmungslos…… nix Hilfe, nur Ermunterung!
Ein StĂĽck weiter ist ein toter Fisch angetrieben worden, ein wenig eklig sieht er schon aus, aber genauer betrachtet …..irgendwie schön!
Zurück auf dem SP, haben schjon bald die ersten Vögel die Krümel unseres Baquettes entdeckt!
Am nächsten Morgen fahren wir erst mal nach Messanges in den Ort, holen uns frisches Baquettes, und frĂĽhstĂĽcken direkt neben dem ĂĽberdachten Marktplatz, der sehr schön aussieht – schade, dass heute kein Markt ist!
Und dann geht´s weiter zur
Ile d´Oleron