Tellerlinsen nach Gebrauchsanweisung kochen. Kurz vor Ende der Garzeit Mettenden (Mettenden sind geräucherte Mettwürstchen aus Schweinefleisch. Sie sind vor allem im nord-westlichen und nördlichen Teil Deutschlands bekannt. ) und ein paar getrocknete Steinpilze dazugeben.
Pfannkuchenteig mit Milch dĂĽnn anrĂĽhren, ziehen lassen.
Etwas Suppenkraut (Karotten, Porree, Sellerie) klein geschnitten anbraten. Die WĂĽrste aus den Linsen nehmen und in Scheibchen schneiden. Die Linsen zum Suppenkraut geben. Mit Essig, Pfeffer und Salz und Schmand abschmecken. Die Wurst dazu geben. Einkochen lassen. DĂĽnne Pfannkuchen eventuell mit etwas Speck backen.
Die Pfannkuchen in eine Ofenform legen, in die Mitte der Pfannkuchen von der Linsenmasse geben, die Pfannkuchen zu einer Rolle zusammen schlagen. Mehrere solcher Rollen nebeneinander legen, mit geriebenem Emmentaler bestreuen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Mit Oberhitze oder Grill den Käse schmelzen und braun werden lassen.