Sonntag, 15. August 2010
Wir haben 4 hoffentlich wundervolle Wochen Urlaub vor uns, und wollen mal wieder in die Bretagne ……ach neee, diesmal hat ja Schweden gesiegt!
Also fahren wir am Sonntag gegen 11 Uhr hier los, stehen uns über die wie immer überfüllte A1 und kommen am späten Nachmittag beim
an, den wir in guter Erinnerung haben.
Leider ist durch unsere sehr frĂĽhe Reisezeit kein Platz in der ersten Reihe mehr frei – schade, wir wollen doch den vielen Surfern zuschauen!
So bleibt uns nur der Blick auf eine Wiese und einen Teich ….. aber was soll´s, beim Hundespaziergang können wir dann doch noch viele Surfer sehen.
Selbst unsere Hunde sind ganz fasziniert, Maja wĂĽrde am liebsten in´s Wasser laufen und einfach „mitspielen“!
Und verhungern werden wir heute abend auch nicht – da heute Sonntag und die meisten Geschäfte geschlossen sind, haben wir tatsächlich mal zuhause vorgekocht!
Das Wetter ist recht gut, windig, mit Wolken und Sonne, aber trocken bei 23 Grad.
Nachts grummeln ein paar Gewitter.
Montag, 16.08.2010
Tief hängende Wolken und ein paar Regentropen.
Nachdem wir auf dem CP unsere 29 Euro gelöhnt haben, fahren wir noch ins nächste Städtchen zum „Aldi“, um unsere Bar aufzufĂĽllen – das haben wir zuhause nämlich dusseligerweise vergessen!
Nach kurzer Wartezeit (15 Minuten) können wir auf die Fähre von Puttgarden nach Rödby fahren.
Kurz darauf legt das Schiff ab, und eine knappe dreiviertel Stunde später rollen wir in Dänemark von Bord.
Die Fahrt kostete laut Tarif 94 Euro, doch dank der schwedischen Campingkarte, die wir uns wohlweisslich schon besorgt hatten, bekamen wir einen Rabatt und mussten nur 86 Euro bezahlen.
Die Fahrt durch DK verlief problemlos, auch an der Öresundbrücke nach Malmö gab es keine Proleme.
Maut fĂĽr die BrĂĽcke 78 Euro.
Keine Passkontrolle, keine Hundeausweiskontrolle …… man winkt uns durch.
Wir sind in Schweden!