Donnerstag, 19 Juni
Wir fahren heute weiter nach Nordwesten, denn wir wollen uns ja in Vindön mit unseren Freundinnen Anja und Marlene treffen, die zusammen mit ihrem erwachsenen Sohn bei Anjas dort lebender Mutter zu Besuch sind.
Anja und Marlene sind bereits am Dienstag „eingeflogen“ und warten sicher schon auf uns!
Auf unserer eigentlich sehr guten SchwedenKarte 1:250000 gibt es Vindön nicht, aber wir waren ja schon vor ein paar Jahren hier in der Gegend, und werden Vindön schon finden.
Also erst mal Richtung Göteborg, dann nach Norden. Stadtumgehung Göteborg………… wie alle Stadtumgehungen unangenehm zu fahren, weil starker Verkehr mit vielen Ein- und Ausfahrten.
Bei Stenungsund gehen wir von der Autobahn ab, und fahren Richtung Myggenäs ĂĽber die BrĂĽcken. Am Kreisverkehr in Myggenäs, wo sich, wie wir uns erinnern, ein guter Supermarkt ist, entdecken wir, dass hier in Schweden die Supermärkte am späten Vormittag genau so voll sind wie bei uns auch, und beschliessen, erst mal auf einem Parkplatz bis zur Mittagszeit abzuwarten …. dann wird der Markt wohl leerer sein.
Schon der Parkplatz gibt einen Super-Eindruck von der Schönheit dieser Landschaft!
Naja,  der Markt ist immer noch rappelvoll, und leicht genervt – wir können Gedrängel nicht ab – kaufen wir rasch ein.
Bei der Weiterfahrt fällt uns ein: wir haben zwar Renfleisch gekauft, aber keine Preisselbeeren, und so fahren wir unterwegs in einem Dorf noch rasch in den ICA. Gut besucht, aber lange nicht so überfüllt!
Und dann bringt uns „Spatzi“ sicher und rasch und unkompliziert nach Vindön, wo wir den Ausschilderungen zum CP folgen und angenehm ĂĽberrascht von dessen schöner Lage sind!
280 SEK Â Â (30 Euro) pro Nacht
Wir dĂĽrfen uns einen Platz aussuchen, und wählen einen direkt am Wasser – mit Blick auf viele groĂźe und kleine Boote!
Auf diesen relativ kleinen Plätzen ist der Aufbau eines Vorzeltes aus PlatzgrĂĽnden verboten – uns kann´s egal sein!
Noch stehen wir allein auf diesen 4 Plätzen am Wasser, doch im Laufe des Nachmittags kommen noch ein Womo und ein Wowa dazu.
Das Wetter ist doch recht unbeständig geworden ……. mal regnet es in Strömen, mal scheint die Sonne und malt Regenbogen auf die Wolken!
Auf dem Platz ist ganz schön was los …………. ĂĽberall zwischen den Wowas und bei den Stugas werden Pavillons und Zelte aufegbaut , zusätzliche Grills montiert, Lichterketten und Fähnchenschmuck angebracht………man hört Stimmen und Gelächter!
Und der Platz ist voll – wegen ĂśberfĂĽllung tatsächlich geschlossen!
Morgen ist Mittsommernacht!
Wir haben inzwischen auch die Freunde angerufen,
und nach einiger Zeit sehe ich auf einer kleinen, steilen StraĂźe am HĂĽgel hinter dem CP 4 Gestalten. Erkennen kann ich sie so nicht, aber ich bin mir sicher –  richtig, unsere Freunde kommen!
Es wird ein langer, wunderschöner Abend!
Unsere langbeinige Maja musste ja heute unbedingt ĂĽbereilig aus dem Womo springen, um einem anderen Hund lautstark die „Meinung zu sagen“ – natĂĽrlich war sie an der langen Leine, und hat sich wohl in ihrer Hast ein wenig verheddert. Jedenfalls ist sie mit dem rechten Hinterbein zwischen Womo und Trittstufe geraten und hat sich sehr weh getan. Ich hab´s von draussen gesehen und dachte einen Moment land: das war´s, jetzt hat sie sich das Bein gebrochen!
Nein, gottlob ist es nur eine Prellung oberhalb des Kniegelenks. Es ist etwas heiss und geschwollen, aber sie hinkt nicht!
Nach einem sehr späten Spaziergang zwischen zwei Regenschauern ……….. gute Nacht!
Mittsommertag!
Mittsommertag ist vor allem wohl ein Tag fĂĽr die Kinder – schon frĂĽh beobachten wir, dass sich die Eltern und ĂĽberhaupt die Erwachsenen sehr um die Kinder bemĂĽhen.
Erst mal, wie fast immer, einkaufen………ist halt wichtig, alles muss ja so frisch wie möglich sein!
Und im Supermarkt sehen wir dann die erste junge Dame mit einem Blumenkranz auf dem Kopf!
Nachmittags auf dem CP beobachten wir dann viele junge Mädchen und junge Damen, die sich „aufhĂĽbschen. Weisse Kleidchen, möglichst mir TĂĽll und Spitze. Kränzchen in den Haaren…………. und so manch eine vergisst beim Herumtoben, dass sie ja eigentlich heute eine „Dame“ sein will und turnt festlich gekleidet im Wald rum!
Auch die Leitung des CP hat sich Gedanken und die Gestaltung des Feiertages gemacht und organisiert so einiges:
………..vor allem fĂĽr sie Kinder!
Gemeinsam wird auch die Mittsommerstange aufgestellt:
Ein bisschen wie bei uns der Maibaum – nur nicht bunt!
Und das Mittsommerfest ist hier nicht, wie wir dachten, ein „Dorffest“, sondern ein Fest fĂĽr die Familie und die Freunde!
NatĂĽrlich habe auch ich meine ganz private „Mittsommer-Königin“!
Die Freunde sind heute tagsüber leider nicht bei uns, sie haben eine Fahrt auf einem restaurierten Schiff durch die Schären geschenkt bekommen , aber abends sind sie wieder bei uns im gemütlichen Womo!
Samstag, 21. Juni
Wir wollen zum Aquarellmuseum nach Skärhamn und fahren nach dem Einkaufen auf die Insel Tjörn im Süden von Orust.
Skärhamn ist ein hĂĽbsches Hafenstädtchen , aber …….und das hatten wir nicht bedacht , am Mittsommersamstag hoffnungslos ĂĽberfĂĽllt
Es ist schon fast unmöglich, durch die recht schmalen Strassen zu kommen , zeitweise geht´s nur im Schritttempo weiter, aber es ist völlig unmöglich, bei dem Gedrängel einen Parkplatz für unsere 7m zu bekommen!
Nun gut, wenn auch schade. Wir gondeln ganz langsam zurĂĽck und faulenzen „zu Hause“ auf dem CP.
Die Sonne scheint, aber ein kalter Wind macht den Tag etwas unangenehm, also lesen wir, und ich beobachte so ein wenig das Geschehen auf dem CP.
Das kleine Mädchen wollte sein Mittsommernachtskleidchen wohl noch nicht ausziehen..aber wenn man auf´s Boot will, muss eine Schwimmweste halt sein!
Beim Spaziergang mit den Hunden entdecke ich am Waldrand eine …ja, was ist das? Eine Sauna?
Der Deckel lässt sich anheben.
Eine Freiluft-Badewanne!
Mit Kleiderhaken!
Und einer richtig grossen Feuerschale davor!
Hier wird heute Abend lebhaft Fussball geguckt – die deutsche National-Hymne hab ich auch schon gehört – aus schwedischen Kehlen!
Deutschland gegen Ghana …. 2:2
Lange nach Mitternacht………..!
Weiter geht´s hier