Freitag, 25. Januar
Leider geht auch der schönste Urlaub mal zu Ende, und da wir am Samstag zu Hause sein wollen, müssen wir heute abfahren.
Denn …….. der letzte Tag an der Ostsee muss natĂĽrlich in Kiel an der Kanalschleuse ausklingen!
Nun erreicht uns ein Anruf meiner Tochter mit der Bitte, für einen Bekannten ein Stück guten Schinken oder so und eine feine Flasche Rotwein zu besorgen.
Schinken ……… da war doch gestern auf der Tour nach Hohwacht was? Irgendein Schild am Strassenrand?
Also passen wir während der Fahrt nach Kiel auf und finden tatsächlich den Hofladen Massmann in Kaköhl an der B 202!
Dort bekommen wir nicht nur einen guten Schinken, sondern eine leckere Wildmettwurst, HollunderblĂĽtensirop, ein Mitbringsel fĂĽr die Tochter, und…..und…….und!
Es macht Spass, in diesem hĂĽbschen kleinen Laden bei der netten Dame einzukaufen!
Ach ja, diese Dame bestätigte unsere Vermutung:
Das sind keine Rehe, das ist Damwild. Das Rudel steht da oft, und ein StĂĽck weiter Richtung Kiel steht noch eines!
Wir fahren weiter nach Kiel, gehen eben einkaufen und sind am frĂĽhen Nachmittag bereits an der Schleuse.
Kiel
Wohnmobilstellplatz „Kanal- und Fördeblick“
Gerade rechtzeitig, um die „Color Magic“ auslaufen zu sehen.
Das Bild schicken wir natĂĽrlich gleich an unseren Freund Thomas, mit dem wir im vergangenen Jahr die Reise Kiel-Oslo-Kiel auf der „Color Magic“ gemacht haben!
Die Lieferadresse der Pizza ist klasse!
Dietmar Lykk
„Totenreigen“
„Während der Kieler Woche geschieht in unmittelbarer Nähe des Laboer Ehrenmals ein Mord – in einem Haus, in dem es in der Vergangenheit bereits zu mysteriösen Todesfällen kam. Kommissar LĂĽthje von der Kripo Flensburg soll den Fall lautlos und diskret lösen. Doch als er immer tiefer in ein Geflecht aus Intrigen und Eiifersucht eindringt, begreift er, warum auf dem „Todeshaus“ ein Fluch liegt.
Ein Krimi mit feinem, tiefsinnigem Humor, von der Liebe zu Land und Leute geprägt“
Ein meiner Meinung nach sehr tiefgründiger, hinterhältig politischer Krimi, der mich vom Stil her an an die Hannes Nygaard-Krimis erinnert!
Leicht zu lesen – aber durchaus tiefgrĂĽndig.
Absolut spannende Urlaubslektüre, die viel über Land und Leute fast bildlich schildert!
Samstag, 26. Januar
Die ganze Nacht ĂĽber hat der Wind tĂĽchtig gepfiffen, und es ist jetzt bitter kalt!
Durch die Eisblumen innen am Seitenfenster erkennt man die einlaufende „Color Fantasy“……….. ja, okay, das klappt nur mit viel Fantasy!
(ĂĽber dem Parkverbotsschild)
Am frĂĽhen Nachmittag sind wir dann wieder „auf dem eigenen Stellplatz“ vor unserer HaustĂĽr!
Gerade noch rechtzeitig………. eine Stunde später beginnt es zu schneien, und der Schnee geht am Sonntag Morgen in Eisregen ĂĽber!
Der Wettergott war uns gnädig!