Dienstag, 12.Juni 2012
Nun beschliessen wir denn doch, weiter zu reisen – trotz Faulheit!
Am frühen Nachmittag schon sind wir einmal um die Flensburger Förde herum , auf der Insel Als, und fahren nach Nordborg, im Norden der Insel.
Dort kaufen wir erst mal ein, und fahren dann weiter nach Augustenhof, auf den dortigen Campingplatz.
Ein kleiner Platz direkt am Strand, der frĂĽher immer ein wenig … altbacken wirkte, jetzt aber mit neuen Sanitäranlagen, einem guten Laden, frisch renoviertem Spiel- und Minigolfplatz sowie einer hervorragenden V/E sehr viel ansprechender ist!
Für 4 Tage zahlen wir 798 Kronen = 107 Euro für Stellplatz, 2 Personen, 2 Hunde, Duschbenutzung und Strom.
Sehr gute Spazierwege , sowohl in den Feldern und Wiesen, auf kleinen Wegen oder schmalen Strässchen, aber auch am Strand.
Die Treppen vom Strand nach oben zu den Wanderwegen und dem CP sind inzwischen „hundefreundlich“ – frĂĽher waren sie aus Metallgittern, die gerade kleine Hunde nicht mögen!
Der Platz bietet fĂĽr Wohnmobile auch einen „Quick Stop- Platz“ zum Ăśbernachten zwischen 22.00 und 10.00 Uhr fĂĽr 13 Euro pro Nacht.
Nichts fĂĽr uns ……………….!
Wir suchen uns einen Platz aus …….
und gehen „vor Anker“!
Wolken und Sonne wechseln sich ab, doch es bleibt trocken, und der Hundespaziergang macht Spass!
ZurĂĽck am Platz, amĂĽsieren wir uns ĂĽber diese Katze, die den wild bellenden Hunden im Zwinger weiter hinten den bekannten „Stinkefinger“ zeigt und sich seelenruhig putzt!
Abends kommt dann mal wieder unser kleiner Backofen zum Einsatz – den haben wir vor vielen Jahren auf einem Flohmarkt fĂĽr 5 DM gekauft!
Ein ausgesprochen guter Kauf!
Mit Rinderherzragout gefüllte und mit dänischem Käse überbackene Riesenchampignons
mit kleinen neuen Pellkartoffeln
frische Kirschen
Mittwoch, 13. Juni 2012
Die Duschen auf dem CP sind hervorragend!
Richtige Duschbäder, grosse Kabinen mit Dusche, WC, Waschbecken!
Die Duschen sind mit Chipkarte zu bedienen, und bietet viel heisses Wasser ohne Knopfdrückerei!
Gegen Mittag fahren wir nach Dyvig, einem Dörfchen in ca. 9 km Entfernung. Es soll dort einen ganz hübschen Yachthafen in einer schönen Bucht geben.
Wir folgen den Schildern , erst denen nach Dyvig, dann dem zum Hafen , es geht eine enge kleine Strasse leicht abwärts und um eine Kurve ……… und dann steht man ohne Vorwarnung vor …….. der Einfahrt zum Yachthafen, die jedoch mit einer Kette verschlossen ist. Rechts eine grössere Hoteleinfahrt mit dem Schild: „Wenden verboten!“.
Klasse!
Also rĂĽckwärts raus, 20m weiter auf einem Parkplatz gewendet – hallo, wir fahren keinen Smart, sondern ein Womo! – und zurĂĽck zur Hauptstrasse. Dort sind wir dann mal in die andere Richtung abgebogen.
Da kommt ein grosser Parkplatz am Wasser – fĂĽr Wohnmobile verboten. Ein StĂĽck weiter eine Absperrung –Â Durchfahrt nur fĂĽr Bootsbesitzer!
Irgendwie fĂĽhlen wir uns hier unerwĂĽnscht!
Also weiter nach Mjels, das ein beschauliches, sehenswertes Dörfchen sein soll.
Naja, wenn „beschaulich“ = „tote Hose“ ist, dann stimmt´s.
Also fahren wir weiter zur Fähre Hardeshoj.
Okay, ein toller Ausblick auf´s Wasser.
Offensichtlich nicht unser Tag fĂĽr einen Ausflug!
Wir fahren zurück, kaufen noch in Nordborg ein, und verbummeln des Rest des Tages mit den Hunden auf dem CP und in dessen Umgebung!
Heute wollen wir mal grillen………………. die KĂĽche bleibt kalt!
Okay, die Bratwurst auch!
Der komische Gasgrill, den wir uns zugelegt haben, schafft es beim besten Willen nicht, die an und für sich gut gewürzte Bratwurst in adäquater Zeit zu garen oder gar zu bräunen.
Ich mag mein Steak durchaus innen rosa, aber die Bratwurst……… neeee!
Aber der Nudelsalat, der ist gut und lecker!
Irgendwie halt nicht unser Tag!
So ganz nebenbei hören wir Fussball…….. NL : D
fĂĽr jemand, der davon keine Ahnung hat, kommen da schon tolle SprĂĽche!
„Den musst du mit Bällen fĂĽttern!“
Oder
„Schweinsteiger und Robben simsen – wir werden beim Spiel darauf achten!“
„Neuer steht da wie ein Eisvogel in der Hitze“
„Wo soll er hinspielen? Alle stehen da festgeschraubt wie die Sonnenschirme!“
„Dies hier ist kein gutes Wetter fĂĽr Tulpen!“
„Orange lässt die Köpfe hängen wie ihre berĂĽhmten Blumen!“
„Sauerkraut fĂĽhrt gegen Tulpe!“
Ergebnis:Â 1 : 2
14. Juni 2012
….ein bisschen Haushalt halt!
Und während meine Frau fleissig ist, gucke ich mir mal das Dach des Haupthauses an!
Und dann beschliessen wir am frühen Nachmittag, mal nach Nordborg in´s Städtchen zu gehen, ein bisschen bummeln.
Ein hĂĽbsches Städtchen, mit nett zurechtgemachten Plätzen, einer hĂĽbschen kleinen Einkaufsstrasse……… aber leider fast menschenleer, und ganz viele Geschäfte stehen leer, sind „zu vermieten“, oder gar mit Brettern “ verrammelt“!
Zwei Schaufensterdekorationen gefielen mir:
Und als ich dann in einem Fenster unser beider Spiegelbild sah, musste ich lachen ………….
………….das Bild kommt mir so bekannt vor!
Sept. 2007 !
Auf der Heimfahrt zum CP staunen wir noch ĂĽber eine Wiese, die voller Mohnblumen und Kornblumen steht – wunderschön!
Nach einer Tasse Tee machen wir noch einen langen Spaziergang mit den Wuffels, hinunter zum Strand ……………………..
……..und dann auf eine grosse, frisch gemähte, menschenleere Wiese, auf der wir die Hunde mal von den Leinen lassen können, damit sie sich so richtig austoben können.
Maja, die Grosse, tut das auch – rennt wie ein Windhund von uns weg, wieder auf uns zu, um uns herum!
Juma, die kleine Hexe, denkt gar nicht daran, die Wiesenfreiheit zu geniessen.
Sie dreht sich um und geht schnurstracks zurĂĽck.
Ich ignoriere das natürlich, denke mir, die kommt schon wieder zu mir, aber denkste! Mein Sturkopf verschwindet um ein Gebüsch und ist weg!
Ich finde sie am Strand, wo sie hin wollte, weil man sich da so wundervoll in ollem Seetang wälzen kann!
Terrier eben!
Okay, den Rest des Spazierganges musste sie nun zur Strafe an einer ganz kurzen Leine und „bei Fuss“ absolvieren!
Kalbsleber mit frischem Kartoffelgratin
Melone
und dazu eine Flasche Wein vom CP
15. Juni 2012
Wie immer, beginnen wir den Tag ganz ruhig, und beobachten bei der ersten Tasse Tee, wie der Nachbar sein Boot zum Wasser bringt……………….
Hundespaziergang ………………
Heute planen wir einen etwas längeren Ausflug, obwohl – weite Wege gibt´s ja auf dieser Insel nicht.
Wir wollen mal sehen, ob es im SĂĽden vielleicht ein bisschen lebendiger ist, nicht so verschlafen wie hier im Norden!
Also fahren wir durch die wunderschöne Landschaft, lassen uns von Navi „Spatzi“ leiten, und erreichen mittags Mommark, einen kleinen Fischereihafen an der SĂĽdostkĂĽste von Als.
Hier soll man sogar frishen Fisch kaufen können!
Naja, das war wohl nix – weder „lebendiger“ noch „frischer Fisch“!
Fischkisten aus Hvide Sande?
Import oder Export?
Der Aufdruck „Petfood“ gibt einem zu denken….!
Schöne Holzfiguren – gefallen mir gut!
Über Fynshvn, wo die Fähre nach Fyn abgeht, mit der wir vor 2 Jahren auf die Insel gekommen sind, fahren wir zurück zum CP.
NatĂĽrlich muss es zu regnen beginnen, gerade, als wir mit den Hunden laufen wollen – egal, es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung!
Gesine ist echt genial……aus ein paar HolzstĂĽcken und Brettern, die sie im Sonnwendfeuer-Stapel gefunden hat, hat sie endlich eine Halterung fĂĽr ihren Beauty Case im Schrank gebaut!
Nun ist der „Koffer“ aus dem Weg, und die Jacken und Mäntel haben mehr Platz im Schrank!
Schweinefilet mit frischem Steinpilzrisotto und ganz jungen Erbsen (selbst gepuhlt natürlich)
Tiramisu
Und hier geht´s weiter!