RĂĽckreise

So, und am Freitag, den 25. September machen wir uns nun entgĂĽltig auf den Heimweg!

Gesines Notreparatur hat den Schlauch des“ intercooleeeeeers“ zwar nicht ganz zum Verstummen gebracht, doch das Geräusch ist erträglich.

Wir haben uns auch schon mit unserer Oldenburger Fiat-Werkstatt in Verbindung gesetzt und ihnen das Problem geschildert, auch ein Fotohaben wir mitgeschickt, damit dort das notwendige Ersatzteil bestellt werden kann und dann nach unserer RĂĽckkehr bereits „auf uns wartet“!

In Arromanches angekommen und auf dem CP „gelandet“, machen wir erst mal „Hausputz“.

Alle Teppiche und Matten landen zum Ausklopfen auf einer Hecke, und unser Besen kĂĽmmert sich um den Sand auf dem Fussboden – ein gutes halbes Pfund, habe ich später gewogen!

Zum Abendessen gehen wir wieder in die Brasserie, in der wir bereits auf der Herfahrt gegessen haben.

Gesine wählt Tripes a la mode de Caen, ein sehr leckeres Eintopfgericht, und ich geniesse eine Schale Jakobsmuscheln und Crevetten in heller Porreesauce, im Ofen überbacken.

Dann teilen wir uns noch eine kleine Käseplatte und einen  „Eisberg“, Minz- und Schokoeis mit Minzlikör.

Alles sehr lecker!

Unser Gas ist alle, bzw.  die Gastankflasche ist leer ……aber kurz hinter Arromanches kommt ja der Supermarkt „Cora“…..da können wir bequem und schnell Diesel und auch Gas auftanken!

 

Am Samstag fahren wir dann weiter , einer Empfehlung des Heider Ehepaares folgend, nach

Veules-les-Roses bei Dieppe,  auf den

CP „Les Mouettes“

http://vacances-seasonova.com

hoch über dem hübschen Städtchen .

Hier zahlen wir auf dem CP 19.90 incl. Strom

Wenn man auf dem vor dem CP gelegenen Stellplatz ĂĽbernachtet, zahlt man 9.90 Euro, steht aber wie immer deutlich enger.

Allerdings kann man  ebenfalls alle Annehmlichkeiten des CP und den Baquettebestelldienst in Anspruch nehmen!

Vom Platz aus kann man hervorragend mit den Hunden  auf den Klippen und auf landwirtschaftlich genutzten Wegen spazieren gehen, und auch ins Städtchen und an den Strand ist es nicht weit, zu Fuss braucht man nur wenige Minuten.

Das „Gemeinschaftshaus“ auf dem CP……..oben Fitness-Center, unten Aufenthaltsräume .

Das schöne Schwimmbad!

Crevetten in leicht scharfer Sauce  auf Bandnudeln

 

Schnell fällt die Entscheidung, einen Tag länger hier zu bleiben und die Sonne zu geniessen!

Ein feines FrĂĽhstĂĽck!

 

Dann machen wir uns auf…..Gesine will mit Maja ins Dorf,  ich möchte mit Juma an den Klippen entlang wandern.

Gesine ist begeistert, als sie zurückkommt. Das Städtchen ist sehr hübsch, und sie hat viele schöne Fotos mitgebracht!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine Wasserkresse-Farm …..was es alles gibt!

 

 

 

Am frühen Nachmittag  nutzen wir  die recht gepflegten Sanitäranlagen, und geniessen das schöne Schwimmbad!

Das Wasser ist angenehm warm, und auch die verglaste Halle ist gut temperiert.

Nun bekommen wir Apetit auf Kuchen!

Also läuft Gesine noch mal ins Dorf runter und holt…..KĂĽchlein!

 

Und abends gibt es dann

Coq au Cidre mit Andouille

 

 

 

Montag, 28. September

Landstrassen bis Abbeville, dann Autobahn bis Calais, wo wir mal wieder zu frĂĽh ankommen, denn der CP macht ja erst um 16 Uhr auf!

Also fahren wir auf den Stellplatz am Fährhafen, kochen uns einen Tee und geniessen die Aussicht auf die vielen Schiffe!

So ´n Häuschen auf der Düne hätte ich auch gerne!

Na ja, wer den DĂĽnenblick nicht hat, verbringt seine Zeit damit, die Fernsehantenne aufzubauen!

 

Kotelets, Auberginen und Paprika vom Grill, dazu kleine Tomaten zum „naschen……!

 

Am Dienstag geht´s weiter nach Stampersgatt.

Da die A4 westlich von Stampersgatt fertig ist, ist der Ort nun  sehr gut von drei vielbefahrenen  Autobahnen, der A$, der A59 und der A17 zu erreichen und bietet sich bei längeren Reisen  der CP dort  als angenehmer, hundefreundlicher  und preiswerter Übernachtungsplatz an!

 

Nudeln mit Sauce bolognaise

 

und ein Brot ist auch  „in Arbeit“!

 

 

Mein Tip fĂĽr Krimi-Leser

die in den Niederlanden spielenden Krimis von

Janwillem van de Wetering,  allen voran  „Rattenfang“.

Nicht ganz neu, aber spannend, und fast schon eine Persiflage!

 

 

30.September …..wir sind nachmittags wieder in Zoutkamp!

 

 

Wir wollen das gute Wetter nutzen und grillen noch mal „vor der TĂĽr“!

HĂĽhnerleberspiesschen

HĂĽhnerschenkel

dazu gibt´s Bami aus der Pfanne

und einen Salat mit grünen Blättern, Hühnerstückchen, Äpfeln  und Staudensellerie

 

 

 

Abendspaziergang!

Am nächsten Morgen sieht es nach wirklich schönem Wetter aus…………..

 

Wir fahren erst mal nach Lauwersoog und kaufen beim  Fischhandel Sterkenburg  im Hafen frischen Fisch ein.

Dann machen wir am Lauwersmeer einen schönen Spaziergang mit den Hunden am Strand – bzw. Gesine spaziert mit den Hunden, während ich reife Hagebutter pflĂĽcke und einfriere.

Nun sind die Hunde zufrieden …..dann können wir ja mal durch Dokkum bummeln!

Sonne pur ….. wir setzen uns erst mal in ein Strassencafé  und trinken einen Espresso!

Und dann schlendern wir durch die Gassen!

 

Eine Tankstelle fĂĽr Elektroautos!

 

Zu der Bildergalerie, die auch Malkurse etc anbietet…..geht´s hier!

Diese Strasse mit  dem baumbestandenen Mittelstreifen war mal eine Gracht!

 

Wieder zurĂĽck in Zoutkamp, sind wir dann noch mal durch den Hafen gebummelt …..vor allem, um noch frische Krabben zu holen, die den selbstgemachten Kartoffelsalat verfeinern sollten!

Die haben wir in der Aalräucherei gekauft, die sich von einem ganz kleinen Räucherfischladen zu einem sehr guten Fischgeschäft mit Imbiss entwickelt hat.

Die Werbung fĂĽr „Neuen Matjes“ finde ich irgendwie klasse!

Wurde herausgegeben vom „Nederlands Visbureau“    –  es lohnt sich durchaus, mal auf deren Seite zu „schnuppern“!

Tierischer Besuch auf dem Campingplatz!

Scharpen vom Grill

selbstgemachter Kartoffelsalat

Bundaal

Heringssalat

Minz-Crisp-Pudding  (After-Eight-Pudding)

2, Oktober ……….unser letzter  Ferientag!

 

Es ist ein wenig dunstig, aber durchaus sonnig!

Nach einem Grosseinkauf – morgen , Samstag, ist ja Feiertag in Deutschland, und Gesine muss am Montag arbeiten, also mĂĽssen wir fĂĽr 3 Tage vorsorgen – fahren wir zĂĽgig nach Barssel, wo wir fĂĽr den Abend bereits einen Tisch in der „Queen of Texas“ reserviert haben.

Die oberste Spitze des FlĂĽgels steckt schon im Hochnebel!

Auch auf dem Stellplatz in Barssel haben wir „tierischen Besuch“!

 

So, und Samstag mittag……….

 

…………sind wir wieder zu Hause!