Océanopolis Brest

Océanopolis Brest

 

 

Keine grosse Entfernung von Le Faou, einfach und schnell zu fahren und zu finden!

Im unteren Teil des Bildes sind die ParkplĂ€tze …. dort, wo die Busse stehen, dĂŒrfen auch Wohnmobile und Gespanne kostenlos stehen!

Von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Eingang!

 

 

Der Eintritt kostete fĂŒr uns beide 42.40 Euro ….. ganz schön happig!

Es gibt 3 Themenwelten, die tropischen Meere, die GewÀsser der Artis und der Antarktis, und die Unterwasserwelt der Bretagne,

Das alles ist in den auf dem Bild zu erkennenden GebÀuden untergebracht.

Leider macht die ganze Anlage einen etwas altbackenen Eindruck……durchaus auch ein bischen „gebraucht“, „verbraucht“……und das so frĂŒh im Jahr zu Beginn der Feriensaison!

Wie mag das dort im Herbst aussehen?

Wenn man von einem Themenbereich zum anderen geht, kommt man vorbei an Boutiquen und einer hervorragenden Buchhandlung, aber leider fĂŒhren viele ausgeschilderte Wege  von einem GebĂ€ude zum anderen, bei denen man den Eindruck bekommt, den schmuddeligen Hintereingang erwischt zu haben!

Die Aquarien sind schön, aber sie wirken alle, als wÀre die Zeit und die technische Entwicklung vor 10 Jahren stehen geblieben, und auch die Technik der Darstellung und der ErklÀrungen wirkt veraltet.

Und das bei dem Preis? Und der ĂŒberschwĂ€nglichen Werbung?

Da hĂ€tten wir deutlich mehr erwartet. Uns hat das ganz Ă€hnliche  „Kattegat Centret“ in Greena in DĂ€nemark bei ganz Ă€hnlichen Eintrittspreisen (21,10 Euro)deutlich besser gefallen!

„Get ready for the can!“ ….. „Macht euch bereit fĂŒr die Sardinendose!“

Quallen-Nachwuchs

Fischhaut

Röhren – oder auch Sand-Aal …… die kennt Gesine aus Ägypten!

Ich mag Rochen und Mantas ….. nicht nur in der Pfanne!

Die können so herrlich frech grinsen!

…..und so elegant im Wasser schweben!

Etwas enttĂ€uscht fahren wir zurĂŒck nach Le Faou!