Tja,
eigentlich wollten wir direkt an die KĂĽste…….
und sind „queer rĂĽber“ nach Julianadorp gefahren. Dann die KĂĽstenstrasse entlang, auf der Suche nach einem schönen Plätzchen fĂĽr uns!
Links die hohen DĂĽnen, die den Blick auf die Nordsee versperren, rechts plattes Land, und ein Campingplatz, Parkplatz, Bungalowpark am anderen, nur unterbrochen durch Kartoffel- oder Tulpenfelder.
Das ist eigentlich nicht das, was wir suchen …. aber halt mal, da ist ein „Kleiner Camping“…….
Beim Reinfahren wurden wir gleich misstrauisch beäugt …. Dauercamper mögen Durchreisende nicht besonders!
Und es erschien uns alles so eng, so beengt……..
Und plötzlich guckten wir uns nur einmal kurz an….. Gesine greift zum Handy, ich höre sie telefonieren…….dann lachen :
„Na, dann, in spätestens 2 Stunden sind wir da !“
Und mir war klar: Texel, wir kommen!
Die nächste Fähre ist unsere!
Rasch noch tanken ( tanken ist auf Texel ein exorbitant teures VergnĂĽgen) und los!
Man sollte ĂĽbrigens auch den Inhalt seiner Gasflaschen ĂĽberprĂĽfen….. auf ganz Texel gibt es nur eine FĂĽllmöglichkeit fĂĽr Gasflaschen, und die ist entsprechend teuer!
Auf der Fähre gelingen mir ein paar ganz gute Möwen-Fotos……..zu sehen
HIER
Am frĂĽhen Nachmittag sind wir da, beim
CP de Robbenjager auf Texel!
Ich mag Den Hoorn, ein Dörfchen im südwesten der Insel.
Nicht nur wegen des hervorragenden Lammschlachters im örtlichen Supermarkt, sondern auch wegen der dörflichen Atmosphäre, wegen der hübschen Häuser, aber vor allem wegen seines Friedhofs, desen Gräber viele Geschichten erzählen könnten!
Nach zwei Tagen fahren wir weiter … nach Lauwersoog