Barfleur

Barfleur

Wir sind an der Westseite der Normandie bzw der Halbinsel Cotentin entlang gefahren…… eine fantastische Landschaft mit DĂĽnen, tiefen FlussmĂĽndungen, Feldern und lichten Wäldern.

Dann ĂĽber schnurgerade, aber gewellte LandstraĂźen durch hĂĽbsche Städtchen nach Nordosten an die „andere“ Seite.

 

Der Campingplatz  direkt am Ort ist unserer Meinung nach schlicht „gruselig“!

Und der SP …….so direkt hinter ´ner Mauer stehen hat wenig Reiz!

 

 

…….aber wir kennen ja den

Camping La Ferme du Bord de Mer

wo wir uns schon ein paar mal sehr wohl gefĂĽhlt haben!

 

Wir bekommen den Platz in der ersten Reihe, den wir uns gewĂĽnscht hatten!

 

Eine Seenot-Ăśbung mit einem Rettungskreuzer und einem Hubschrauber ….. bestimmt extra fĂĽr uns organisiert!

 

 

 

Barfleur

 

 

Mietwagen eines Campingplatzes bei Barfleur!

 

 

 

Na, der Delphin am Bug wird sich ganz schön den Kopf stossen, wenn er springt!

 

ZurĂĽck an unserem Campingplatz ……

was fĂĽr Farben!

Gesine macht noch einen langen Spaziergang……fast bis nach Barfleur. An der „Wohnmobil-Mauer“ des SP dreht sie um!

Malven, immer wieder und ĂĽberall wilde Malven!

Malven mit lecker wildem Dill!

 

Diebische Elster!

Nachbars haben einen Hund, der abends nicht aufgefressen hatte. Alo stellte man die volle FutterschĂĽssel halb unter das Wohnmobil und ging fĂĽr die Nacht hinein!

Und in der zunehmenden Dämmerung schlich sich nach und nach eine Elster an und stibitzte das Hundefutter!

 

La Chapelle des Marins in St.-Vaast-la-Hougue

 

 

 

Bei dieser kleinen Kapelle ganz am Rande des Hafens von St.-Vaast-La Hougue, das bekannt ist für Auflüge zur   Insel Tahitou, waren wir vor Jahren schon einmal.

Dazu habe ich einer lieben Freundin folgendes geschrieben:

Sie hat mir geantwortet:

Die Kapelle ist Teil einer alten Kirche, die vor vielen Jahren abgerissen wurde.

Viele der Gedenksteine sind alt…..

…..aber bei einigen spĂĽrt man den sehr „lebendigen“ Schmerz der Angehörigen……

Kinderzeichnungen, frische Blumen…….

 

Dieser Gedenkstein erinnert an eine Frau, die bei einem Flugzeugabsturz auf See verchollen ist.

 

Direkt neben der Seemannskapelle befindet sich die kleine Werft

Chantier Naval Bernard

 

wo wir uns ein bisschen umschauen …….

Eine nette und typisch französische Baustellen-Ampel, die einem anzeigt, wie viele Sekunden man noch warten muss bis zum nächsten „grĂĽn“!

Am Phare de Gatteville, gar nicht weit weg von unserem Campingplatz!

 

 

Blumen ? Wirklich nur Blumen?

 

 

Aber für uns wird es Zeit, diese schöne Gegend zu verlassen!

 

WEITER