So, ich werde den Aufenthalt auf der schönen Insel Oleron nicht in chronologischer Reihenfolge sondern eher thematisch sortiert schildern ….. das ist einfacher, als dauernd nachzugucken, wann wir wo waren, und für den Leser ist es im grossen und ganzen völlig egal, an welchem Tag wir an welchem Strand oder in welchem Dörfchen waren!
Unser erstes richtiges Ziel ist erreicht, wir sind auf der
Ile d´Oleron!
Die Île d’Oléron ist die zweitgrößte französische Insel in Europa. Sie liegt im Atlantischen Ozean und gehört zum Département Charente-Maritime sowie zur Region Nouvelle-Aquitaine und wird auch die „Mimoseninsel“ genannt.
Natürlich fahren wir wieder auf den uns bekannten
CP Ostrea
Dort waren wir ja im vergangenen Frühjahr mal für 4 Tage!
An liebe Freunde habe ich später am Tag folgende whattsapp geschickt:
So, wir sind auf der Oleron….. und hatten gleich ein besonderes Erlebnis!
Wir fahren auf den CP, auf dem wir schon im vergangenen Jahr ein paar Tage waren. Das ältere Ehepaar an der Rezeption strahlt uns an….. willkommen zurück, bleibt, solange ihr wollt pas de problem, sucht euch einen Platz, macht es euch gemütlich, und esst in Ruhe zu Mittag, macht Siesta, und irgend machen wir die Anmeldung! Zwei Hunde, nicht wahr? Oh, nur noch einer , die kleine fehlt…..
wir kamen kaum zu Wort! Herzlich, freundlich, unkompliziert…… es war wie „nach Hause kommen!
Überwältigend!
So was macht Freude!
Ja, so etwas macht Freude!
Wie selbstverständlich bekamen wir auch einen elektronischen Schrankenöffner in die Hand gedrückt, damit wir jederzeit kommen und gehen können.
Und ebenso klar war, dass wir jeden Tag frische Baquettes und Croissants bestellen und morgens abholen können, klar war auch, dass der Hund jederzeit mit in die Rezeption darf und dort ein Leckerli bekommt……..
Okay, der Platz ist nicht ganz billig …….in der Hauptsaison!
Aber…..wir haben ja noch Nebensaison, und da kostet uns der Tag mit der ACSI Card 18 Euro all incl.!
Wir stehen ganz vorne am Zaun, mit Blick auf´s Meer!
Der beheizte Pool steht allen Gästen zur Verfügung!
Beim Grillplatz befindet sich ein Hochbeet mit Küchenkräutern, an denen sich die Gäste gerne bedienen dürfen!
Noch war es für Küchenkräuter etwas früh in der Saison, die Madame hatte es noch nicht wieder richtig „in Schuss“, aber ich finde die Idee echt klasse, und wir haben vom nächsten Wochenmarkt auch noch frische Kräuter für das Hochbeet mitgebracht!!
Jetzt noch frische Austern von Mamelou ein paar hundert Meter die Strasse entland, und wir sind so richtig „angekommen“!
Und auch unsere Maja fühlt sich hier wohl , vor allem, wenn sie nach einer ruhigen Nacht voller guter Träume morgens noch ein bisschen in Frauchens Bett und unter die Decke schlüpfen darf!
Sie steht erst dann auf, wenn wir zumersten morgentlichen Spaziergang fertig sind!
Was wir in den nächsten Tagen alles besucht, erlebt und unternommen haben, oder was ansonsten interessant sein könnte …… erzähle ich auf den nächsten Seiten!
Wohnmobile auf der Ile d´Oleron
oder
zurück zur Startseite dieser Reise